Himmelfahrt Christi

Himmelfahrt Christi

Himmelfahrt Christi, die Mark. 16, 19; Luk. 24, 51; Apostelgesch. 1, 9 fg. erzählte leibliche Auffahrt Christi gen Himmel; das zum Andenken daran von den Christen seit dem 4. Jahrh. gefeierte Himmelfahrtsfest fällt 40 Tagen nach Ostern. Seit dem 8. Jahrh. feiert die röm.-kath. Kirche auch das Fest der Himmelfahrt Mariä 15. Aug. – In der Kunst, bes. Malerei, gibt es von der H. C. sowohl wie von der Himmelfahrt Mariä berühmte Darstellungen [Tafel: Madonna, 8]. – Vgl. Bock (1877).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Himmelfahrt Christi — Himmelfahrt Chrịsti,   christlicher Glaube: die Erhöhung des auferstandenen Jesus zur Teilhabe an der Existenzweise Gottes. Die Himmelfahrt Christi ist im Neuen Testament durch den Evangelisten Lukas überliefert (Apostelgeschichte 1, 9 11; Lukas …   Universal-Lexikon

  • Himmelfahrt Christi — Eine der ältesten Darstellungen der Himmelfahrt als Elfenbein Relief, Mailand oder Rom um 400 (so genannte „Reidersche Tafel“, Bayerisches Nationalmuseum München) …   Deutsch Wikipedia

  • Christi Himmelfahrt (München) — Christi Himmelfahrt Christi Himmelfahrt ist eine katholische Pfarrkirche im Münchener Stadtteil Waldtrudering. Die Anzahl der Gemeindemitglieder betrug zum 1. Januar 2009 7395. Geschichte Die wachsende Bevölkerung in Waldtrudering am Beginn des… …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelfahrt — Himmelfahrt, eine unablösbar mit dem Weltbild des Altertums zusammenhängende, auch noch mit dem ptolemäischen, nicht mehr aber mit dem kopernikanischen System vereinbarte Vorstellungsform, will den religiösen Begriff der Apotheose (s. d.)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Christi Himmelfahrt — Eine der ältesten Darstellungen der Himmelfahrt als Elfenbein Relief, Mailand oder Rom um 400 (so genannte „Reidersche Tafel“, Bayerisches Nationalmuseum München) …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelfahrt Mariä — Tizian: Mariä Himmelfahrt, 1516–1518 Mariä Aufnahme in den Himmel (auch Mariä Himmelfahrt) ist ein Hochfest der römisch katholischen Kirche am 15. August. In der altkatholischen Kirche wird der 15. August als „Heimgang Mariens“ begangen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelfahrt, die — Die Himmelfahrt, plur. inus. die feyerliche Begebung in den Himmel, d.i. den Ort der unmittelbaren Offenbarung Gottes, von der R.A. gen Himmel fahren. Die Himmelfahrt Enochs, Eliä. Die Himmelfahrt Christi, die feyerliche Begebung Christi in den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Christi Geburt — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …   Deutsch Wikipedia

  • Christi-Himmelfahrtskirche (Belgrad) — Die Christi Himmelfahrtskirche (serbisch Вазнесењска црква/Vaznesenjska crkva) ist eine serbisch orthodoxe Kirche in Belgrad in Serbien. Sie ist der Himmelfahrt Christi geweiht. Die Kirche ist die orthodoxe Stadtkirche Belgrads, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Christi Himmelfahrt (Begriffsklärung) — Christi Himmelfahrt steht für: Christi Himmelfahrt, christliches Fest Christi Himmelfahrt ist der Name folgender diesem Fest gewidmeten Kirchen: Christi Himmelfahrt Kathedrale (Almaty) Christi Himmelfahrtskirche (Belgrad) Pfarrkirche Christi… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”